28.10.2019 Kriminalität effektiv begegnen und Maßnahmen zum Schutz vor Einbruch und Diebstahl entwickeln
Mit der Gründung eines Kriminalpräventionsrates und der Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes kann Kriminalität in Panketal besser und schneller begegnet werden - findet die CDU Panketal.
Kurze Entscheidungswege, enger Erfahrungsaustausch und Unterstützung beim Schutz vor Einbruch oder Diebstahl. Das sind die Vorteile eines Kriminalpräventionsrates aus Bürgermeister, Polizei, Feuerwehr und Gemeindevertretern sowie - bei Bedarf - betroffenen Bürgern, Sozialarbeitern, Vertretern von Vereinen, Kirchen oder Unternehmen.
Bei Fällen von Vandalismus, Brandstiftung und Diebstahl wie wir sie rund um den Bahnhof Zepernick erleben, kann ein solches Gremium durch den Schulterschluss von Experten und Entscheidern zügig Maßnahmen bestimmen und ihre Wirksamkeit evaluieren. Ein Sicherheitskonzept dient zudem bereits in mehreren Gemeinden der Prävention von Kriminalität und dient als Hilfestellung für die Einwohner z.B. zum Schutz vor Einbruch oder Diebstahl.
Leider hielt die Mehrheit der Gemeindevertreter sowie unser Bürgermeister weder die Gründung eines Kriminalpräventionsrates noch die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für notwendig, sodass unser Antrag am Dienstag abgelehnt wurde.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.