Aktuelles aus Ortsverband & Fraktion - Juni
Liebe Panketalerinnen und Panketaler,
vor der Grundschule Zepernick herrscht reger Verkehr – morgens wegen Hort und Schule, nachmittags auch wegen Musikschule und Sportvereinen. In den nächsten Jahren werden zudem Umleitungen durch die Straße führen. Die Gemeindevertretung hat daher bereits 2020 beschlossen, den Zebrastreifen an der Grundschule durch eine Fußgängerampel zu ersetzen. Noch im Februar freuten wir uns, dass dies nach fünf Jahren nun endlich voran geht, doch bereits im Mai wurde das ganze Projekt wieder in Frage gestellt.
Was war passiert? Die Verwaltung befürchtete hohe Kostensteigerungen und empfahl, die Ampel nicht zu bauen. Bereits wenige Tage später wurde jedoch deutlich, dass Nachverhandlungen die Kosten sinken lassen. Also alles wieder gut? Leider nein. Nachdem das Kostenargument wackelte, drehte die Diskussion noch einmal die Richtung und wurde zu einer Entscheidung über „Leben und Tod“ stilisiert. Plötzlich hieß es, dass mit der Errichtung einer Ampel mehr Unfälle und gar Todesfälle zu erwarten seien. Als Grundlage dieser Befürchtungen führte der Bürgermeister Studien an, nach denen Zebrastreifen sicherer seien als Fußgängerampeln. Ein genauer Blick in eben diese Studien zeigt jedoch: Zebrastreifen und Fußgängerampeln sind ähnlich sicher, wenn der Zebrastreifen z.B. beleuchtet und gut einsehbar ist. In der Nähe von Kreuzungen und bei vielen Radfahrern wird allerdings eine Fußgängerampel empfohlen. Beides trifft auf die Gegebenheiten an der Grundschule zu.
Wir stehen daher weiter an der Seite der Elternvertreter und sind überzeugt: Die Ampel ist eine gute Lösung.
Wir freuen uns, dass die Gemeindevertretung diese Position mehrheitlich teilt. Nach diesem erneuten Votum für die Ampel sollte der Umsetzung also nichts mehr im Wege stehen.
Nächste Fraktionssitzung: 8. Juli, 19 Uhr in der Bibliothek (Hintereingang Rathaus). Kommt gern vorbei!
Bild: Gemeinde Panketal • Text: Christin Enkelmann • info@cdu-panketal.de