Digitalisierung scheint in Panketal ein Dauerthema zu sein – anders ist die unbefristete Einstellung eines E-Governmentbeauftragten in der EG 11 nicht zu verstehen.
Einen E-Governmentbeauftragten will die Verwaltung unbefristet einstellen, um Digitalisierung voranzutreiben, Konzepte zu erstellen und Mitarbeiter zu schulen. In der Sache ist der Mehraufwand und damit auch der Unterstützungsbedarf der Verwaltung für uns nachvollziehbar. Nach unserer Auffassung handelt es sich aber um befristete Aufgaben, die im Anschluss sogar zu weniger Arbeitsaufwand führen und somit nicht durch eine unbefristete Einstellung eines weiteren Mitarbeiters abgedeckt werden sollten.
Wir haben uns für eine zeitlich befristete Projektstelle oder die Einbeziehung externer Beratung ausgesprochen. Leider ist die Gemeindevertretung mehrheitlich der Verwaltung gefolgt. Im Rathaus wird es also langsam eng.
Uns erschließt sich nicht, warum Digitalisierung dauerhaft zu höheren Stellenbedarfen führen soll – in Unternehmen führt mehr Digitalisierung nach der erfolgreichen Umsetzung in der Regel zu weniger Personalbedarf. Unsere Verwaltung stellt dagegen aus Steuergeld unbefristet eine weitere Führungskraft ein. Verrückt.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.